Unsere Geschichte –
von den Anfängen bis heute
1920
- Gründung des Unternehmens durch Theodor Verhuven an der Siegfriedstraße 17 in Xanten als Fuhr- und Droschkenunternehmen
- Ursprungsidee: Gäste der Gaststätte der Familie nach Hause fahren – mit einer Droschke
1935
- Erweiterung des Betriebs um eine Autovermietung mit Taxi
1945
- Einstellung des Taxibetriebs im Zuge des Kriegsendes
1948
- Neustart durch Theodor Verhuven (2. Generation): Anmeldung des Gewerbes für Mietwagen und Transporte am 26. Juni
- Die Gaststätte bleibt weiter in Familienbetrieb
1960
- Umzug an den Markt 20 in Xanten – Neubau und Eröffnung der Gaststätte „Marktschänke“ durch Theodor und Änne Verhuven
- Anschaffung des ersten Kleinbusses (VW T1 Samba) für Aufträge von Unternehmen, Museen und Behörden
1967
- Einstieg in den Schülerverkehr mit ersten Schulbussen
- Erwerb eines 14-Sitzers für den Behindertentransport
1968
- Anschaffung des ersten großen Reisebusses mit 45 Sitzplätzen
1976
- Umzug des Unternehmens an den heutigen Standort am Niederbruch
- Beginn des Linienverkehrs im Auftrag der NIAG
- Verpachtung der Gaststätte am Markt an das Restaurant Dalmatien – die Familie konzentriert sich fortan auf den Busbetrieb
1977
- Erste Fernreise: Am 3. August fährt ein Reisebus nach Leningrad (Russland)
- Start des Reisebusgeschäfts mit wachsender Flotte
1980
- Erweiterung des Betriebsgeländes um Flächen an der Sonsbecker Straße (22.500 m²)
- Aufbau eines großen Fuhrparks
2011
- Einstieg von Martin Verhuven (4. Generation) ins Unternehmen nach Ausbildung bei Schauinsland-Reisen
- Gründung der Touristik- und Logistik-GmbH (Schwerpunkt: Reise- und Gelegenheitsverkehr)
2012
- Theo Verhuven (4. Generation) wird Geschäftsführer der Verhuven Reisen GmbH (Linien- und Schulbusverkehr) nach abgeschlossenem Masterstudium in Unternehmensführung
2020
- Durch Corona-Pandemie massiver Einbruch im Reiseverkehr
- Start des Güterkraftverkehrs als neues Geschäftsfeld
Seit 2020
- Ausbildung von Berufskraftfahrern in Kooperation mit der Fahrschule Awater in Xanten
- Ausbildung auf eigenem Fahrschulbus – derzeit 13 Auszubildende im Alter von 17–24 Jahren
Heute
- Unternehmen in vierter Generation geführt von Theo und Martin Verhuven
- Fuhrpark: 107 Fahrzeuge (darunter 78 Linienbusse, 4 Reisebusse, 6 Kleinbusse, 6 Sattelzugmaschinen)
- Mitarbeitende: 140 Personen (darunter 89 festangestellte Fahrer, 8 Mechaniker, 16 Auszubildende)
- Zukunftsausrichtung: Fokus auf nachhaltige Antriebstechnologien wie Wasserstoff und E-Busse
- Vision: Weiterentwicklung des Betriebs mit effizient einsetzbaren, klimafreundlichen Bussen