Samstag 05. August 2023 – Sonntag 13. August 2023
Preis im Doppelzimmer: 1.419 € pro Person
Einzelzimmer-Zuschlag: 90 € pro Person

Reisebeschreibung

Samstag 05.08
Mit einem 4* Reisebus inkl. Fahrradanhänger fahren wir von Moers Mühlenstr. nach Duisburg zum Hbf und starten um ca. 6:45 Uhr nach Eichstätt. In der Bischofstadt Eichstätt mit seinem mächtigen Dom sind wir im Hotel Adler untergebracht. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam um 19:00 Uhr in der Trompete ein. Sehenswert in der Domstadt der Dom 1632 erbaut mit dem Pappenheimer Altar – die Willibaldsburg mit Funden aus der Römerzeit.

Sonntag 06.08
Um 9:00 Uhr starten wir die Radtour von ca. 57 km die von Eichstätt bis zum Hotel Gewürzmühle in Berching führt. Entlang der noch jungen Altmühl erreichen wir Kinding (Pause). Danach durch fast unberührte Landschaft nach Beilngries, nun begleitet uns auf gut ausgebauten Wegen der Main-Donau-Kanal bis Berching. Hotel Gewürzmühle.

Montag 07.08
Unsere Tour führt über eine Nebenroute von 55 km durch eine waldreiche Landschaft am Ludwig-Donau-Kanal entlang. In der Nähe von „Berg“ werden wir eine Pause einlegen. Wir erreichen danach unser Tagesziel die Stadt Nürnberg und übernachten im Hotel Ramada neben der Meistersinger Halle. Nach der Zimmerverteilung fahren mit der Straßenbahn ins Zentrum, dort ist für 19:00 Uhr ein Tisch zum Essen reserviert. Sehenswert in Nürnberg das – Dürer-Haus – das Lochgefängnis unter dem Rathaus – Felsengänge über 4 Etagen, unterirdische Gewölbe im Burgberg – Kaiserberg 12-16 Jh. Besitz des Römischen Reiches. Heute als Wahrzeichen der Stadt – Frauenkirche 1352-1361 erbaut, ferner den „Schönen Brunnen“ am Hauptmarkt und Gänsebrunnen am Rathaus.

Dienstag 08.08

Heute radeln wir um 8:30 Uhr zum Hauptmarkt in Nürnberg dort ist um 9:30 Uhr eine Stadtführung durch die Altstadt geplant. Dauer ca. 2 Std. Wir bitten alle Teilnehmer, direkt nach der Stadtführung wieder zu den Rädern zurück zu kommen. Wir folgen nun der Pegnitz über Lauf mit einigen Zwischenstopps bis Hersbruck. Und wir übernachten im Hotel Dormero in Reichenschwand.

Mittwoch 09.08

Unser Bus fährt uns heute nach Hersbruck. Nach einem kurzen Bummel über den Marktplatz radeln wir durch ein Waldgebiet über Neukirchen nach Sulzbach-Rosenberg, das auf einem mächtigen Felsen erbaut wurde. (Steigung) Hier werden wir eine längere Pause einlegen denn sehenswert ist das Rathaus mit dem Geschichtsbrunnen, bis Amberg sind es rund 51 km. Wir wohnen im Hotel Brunner. Sehenswert die Altstadt – St. Martin spätgotische Kirche aus dem 15. Jh. – Neues Schloss 1417 von Ludwig II erbaut – St. Georg älteste Kirche Ambergs. Abendessen um 19:00 Uhr in einem Brauhaus.

Donnerstag 10.08

Um 9:00 Uhr setzen wir unsere Räder in Bewegung und die Vils begleitet uns bis Kallmünz, diese Strecke ist geprägt zwischen Wald und Fluss. Ab Kallmünz wird uns die Naab bis nach Regensburg begleiten. Sehenswertes in Regensburg Dom St. Peter mit Kreuzgang und Allerheiligenkapelle – Steinerne Brücke 1146 erbaut ist die älteste Brücke Deutschlands – Wurstküche erste Wurstbraterei in Deutschland. Auch ein Bummel durch die Altstadt von Regensburg ist zu empfehlen. Abendessen in einem Lokal an der Steinernen Brücke

Freitag 11.08

Um 9:00 Uhr starten wir entlang der Donau bis Bad Abbach – dort ist eine Kaffeepause geplant, weiter geht es dann zum Hotel Weisses Lamm in Kelheim, insgesamt nur 40 km. In Kelheim kann man eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg unternehmen oder ein Besuch auf dem Michelsberg, dort steht die Befreiungshalle – erbaut 1813-1815. Das Bauwerk erinnert an die Napoleonischen Befreiungskriege. (bds.fakultativ). Die Ottokapelle erbaut 1231 mit barocker Innenausstattung. Das Weiße Brauhaus von Herzog Maximilian 1607 erbaut ist eines der schönsten Biergärten.

Samstag 12.08

Heute starten wir um 9:00 Uhr zur letzten Etappe – sie führt von Kelheim zuerst nach Riedenburg (17 Km.) Zuvor besichtigen wir in Essing eine 193 Meter lange Holzbrücke – die längste aber auch die schönste in Europa. In Riedenburg kann man den größten Bergkristall der Welt. (7,8t) besichtigen (fakultativ). Wir folgen nun dem Main-Donau-Kanal bis Beilngries zum Hotel Fuchsbräu. Dort endet auch unsere Tour. Sehenswert der Marktplatz mit dem Rathaus von 1479 – Reste der Wehrmauer 15 Jh. – sowie die barocke Pfarrkirche St. Ägidius – Schloss Hirschberg ehm. Sommersitz der Eichstätter Bischöfe aus dem 12/13 Jh. Im Fuchsbräu findet im schönen Garten um 19 Uhr unser Abschlussessen statt.

Sonntag 13.08

Heute nehmen wir Abschied von einer herrlichen Wald- und Flusstour und werden am späten Nachmittag Moers und Umgebung erreichen.

Hoteladressen:

Eichstätt – Hotel Adler
Marktplatz
Tel. 08421-6767

 

Nürnberg – Hotel Ramada
Münchener Str. 25
Tel. 0911-47480

 

Reichenschwand – Dormero Hotel
Schloßweg 8
Tel. 03020213300

 

Amberg – Hotel Brunner
Batteriegasse 3
Tel. 09621-4970

 

Regensburg – Best Western
Im Gewerbepark D 90
Tel. 0941-40280

Beilngries – Hotel Fuchsbräu
Hauptstr. 23
Tel. 08461-6520

Leistungen

  • Fahrt im 4* Reisebus inkl. geschlossenem Fahrradanhänger
  • 9 Reisetage Hin- und Rückfahrt inkl. 8 x Ü/F in 3 – 4* Hotels
  • 16 Euro Beteiligung pro Abendessen & Person im Reisepreis
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Teilnehmerzahl mind. 25 Personen.
  • Reiseinformationen und Anmeldungen im Verhuven-Reisebüro
  • Es ist nicht gestattet vor und neben dem Tourenleiter oder hinter dem Schlussmann zu radeln.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
  • Änderung des Tourenverlaufs vorbehalten.
Hinweise:
  • Jeder Teilnehmer radelt auf eigene Verantwortung und Gefahr.
  • Es ist nicht erlaubt vor dem Tourenleiter oder hinter dem Schlussmann zu radeln.
  • Änderungen der Streckenführung vorbehalten.
  • Als Gruppe beachten wir alle Verkehrszeichen (Lichtsignale)
  • Teilnehmerzahl: mind. 21 Personen – max. 25 Personen.

Buchungsanfrage